Allgemeine Geschäftsbedingungen
Handelsbedingungen
Einleitung
wantabelt.de und alle Subdomains darunter werden in Deutschland betrieben von: Wantabelt GmbH, mit der Handelsregisternummer HRB 22969 HL, Reeperbahn 35, 21481 Lauenburg. www.wantabelt.de gehört der Wantabelt GmbH. Du kannst die Wantabelt GmbH telefonisch unter der Nummer +49 (0) 4153 576 9630 oder per E-Mail unter info@wantabelt.de erreichen. Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für den Kauf von Waren auf wantabelt.de zur Lieferung in Deutschland, jedoch nicht auf die Inseln wie z.B. Helgoland oder in internationale Gebiete wie die Schweiz.
Bestätigung des Empfangs der Bestellung und Auftragsbestätigung
Nachdem du eine Bestellung bei uns aufgegeben hast, erhältst du eine Bestätigung per E Mail über den Eingang deiner Bestellung. Wantabelt GmbH behält sich das Recht vor, eine Bestellung nachträglich zu ändern oder zu stornieren, falls es zu Druckfehlern, technischen Problemen, Lieferproblemen oder vergleichbaren
Umständen kommt.
Bestellung und Zahlung
wantabelt.de ist rund um die Uhr geöffnet, sodass du fast immer einkaufen kannst. Es kann jedoch vorkommen, dass der Shop aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen ist. Du kannst nur dann online einkaufen, wenn der Shop geöffnet und verfügbar ist. Du wählst die Produkte aus, die du kaufen möchtest, und legst sie in deinen „Warenkorb“. Bis zum Bestellzeitpunkt kannst du den Inhalt des Warenkorbs jederzeit ändern, und du kannst kontinuierlich die Menge und den Preis der Artikel überprüfen. Eventuelle Zusatzkosten wie
Versandgebühren werden erst berechnet, bevor du die Zahlung abschließt. Du bist verpflichtet, eine korrekte Lieferadresse anzugeben. Wenn die angegebene Adresse nicht bestätigt werden kann, behält sich Wantabelt GmbH das Recht vor, die Lieferung zurückzuhalten und die Bestellung zu stornieren.
Stornierung von Bestellungen
Wantabelt GmbH kann eine Bestellung stornieren, wenn es nicht möglich ist, die bestellte Ware zu liefern. Du wirst informiert, falls eine solche Situation eintritt, und etwaige Zahlungen oder Reservierungen auf einem Zahlungsmittel werden rückerstattet bzw. storniert.
Versand
Der Versand unserer Produkte erfolgt ausschließlich aus Deutschland und ist über das Sendungsverfolgungssystem (Track and Trace) jederzeit einsehbar.
Die angegebene Lieferzeit für die einzelnen Produkte ist eine Schätzung, die sich nach den zu diesem Zeitpunkt bestehenden Umständen bei
Angebot/Auftragserteilung richtet. Wantabelt GmbH behält sich das Recht vor, den Lieferzeitpunkt zu verschieben oder die Bestellung zu stornieren, falls die Ursache auf Umstände zurückzuführen ist, für die Wantabelt GmbH nicht verantwortlich ist. Wir bemühen uns, Standardprodukte innerhalb von 2-10 Werktagen zu liefern und speziell angefertigte Waren innerhalb von 1-3 Wochen. Die Lieferzeit für deine Bestellung wird in der Bestellbestätigung, die du per E-Mail erhältst, angegeben. Die angegebene Lieferzeit erfolgt ab Werk.
Die Lieferzeit nach Deutschland ist unter dem jeweiligen Produkt angegeben und kann um bis zu 3 Arbeitstage variieren. Bei Bestellungen mehrerer Produkte richtet sich die Lieferzeit nach dem Produkt mit der längsten Lieferzeit. Für Lieferungen in andere Länder als Deutschland fällt folgende zusätzliche Lieferzeit an:
• Versand auf die Inseln wie Helgoland oder andere abgelegene Gebiete: etwa 6 - 10 zusätzliche Arbeitstage.
• Versand in angrenzende EU-Länder: etwa 1 - 5 zusätzliche Arbeitstage. Der Versanddienstleister liefert deine Ware an die von dir angegebene Lieferadresse. Es ist deine Verantwortung, die korrekte Lieferadresse anzugeben. Die Lieferung erfolgt über verschiedene Versandunternehmen. Die Lieferzeit kann daher variieren und wird unter dem jeweiligen Produkt angegeben. Diese Lieferzeit ist eine Schätzung, die davon ausgeht, dass die Ware beim Hersteller vorrätig ist (bei größeren Bestellungen kann dies abweichen). Externe Faktoren wie Verkehr oder Unfälle können die Lieferzeit ebenfalls beeinflussen. Wir arbeiten mit
Versandunternehmen wie DHL, UPS, DPD und GLS, je nach Produkttyp. Falls du einen bestimmten Versanddienstleister wünschst, kontaktiere uns bitte, und wir werden versuchen, deinem Wunsch nachzukommen.
Bitte stelle sicher, dass zum Zeitpunkt der Lieferung jemand an der Lieferadresse ist, um das Paket entgegenzunehmen. Sollte niemand zu Hause sein, wird der Versanddienstleister das Paket zurücknehmen und entweder einen neuen Zustellversuch am nächsten Tag unternehmen oder es in einem nahegelegenen Paketshop hinterlegen. Bei einer erfolglosen Lieferung kann mit 1-3 zusätzlichen Werktagen für die erneute Zustellung gerechnet werden.
Kosten für den Versand
Die Versandkosten hängen von der Liefermethode und dem Lieferanten ab. Standardmäßig beträgt der Versand innerhalb Deutschlands 7,00 EUR. Für
Lieferungen außerhalb Deutschlands können abweichende Preise gelten, die automatisch berechnet werden, wenn du deine Lieferadresse eingibst.
Wenn die Verpackung bei der Lieferung beschädigt ist oder sichtbare Anzeichen von Mängeln aufweist, muss der Empfang unter Vorbehalt auf dem Lieferschein bestätigt werden. Wenn du ohne Beanstandung unterschreibst, kannst du später keine Reklamationen über Transportschäden an der Ware einreichen.
Geschäftskunden (B2B)
Um als Geschäftskunde auf wantabelt.de einzukaufen, musst du zunächst ein Geschäftskundenkonto beantragen. Nach der Anmeldung erhältst du Zugang zur Webshop Plattform. Alle Preise werden grundsätzlich ohne Mehrwertsteuer angezeigt. Der Mindestbestellwert für Geschäftskunden beträgt 500 EUR ohne Mehrwertsteuer und Versandkosten. Für Geschäftskunden gilt kein Widerrufsrecht. Waren können nur nach schriftlicher Vereinbarung zurückgegeben werden. In einem solchen Fall müssen die Rücksendungen in unversehrter und
unbeschädigter Originalverpackung mit Angabe der Originalrechnung zurückgesendet werden. Wantabelt GmbH behält sich das Recht vor, bei einer Gutschrift eine Rücknahmegebühr von 20% des Rechnungsbetrags oder mindestens 10 EUR pro zurückgesandte Artikel abzuziehen. Produkte, die nicht wiederverwendbar sind, werden von der Gutschrift abgezogen. Gutschriften unter 50 EUR werden nicht ausgestellt. Gültigkeit und Anwendung
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Verkäufe und Lieferungen durch die Wantabelt GmbH, sofern nicht schriftlich anders vereinbart. Preis
Alle Preise werden für Kunden mit Login in Euro (EUR) ohne Mehrwertsteuer und gegebenenfalls ohne Steuern und Abgaben angezeigt, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Bei internationalen Verkäufen behält sich Wantabelt GmbH das Recht vor, die Preise aufgrund von Wechselkursänderungen anzupassen.
Zahlung
Die Zahlung muss gemäß den auf der Rechnung angegebenen
Zahlungsbedingungen erfolgen. Nach Ablauf des Fälligkeitstermins wird ein Zinssatz von 2% pro Monat sowie Verzugszinsen berechnet. Zudem fällt eine Mahngebühr von 5 EUR an. Der Käufer ist nicht berechtigt, die Zahlung mit einer Forderung zu verrechnen, es sei denn, die Forderung wurde schriftlich von der Wantabelt GmbH anerkannt. Sollte sich die Zahlungsfähigkeit des Käufers aus Sicht der Wantabelt GmbH erheblich verschlechtern, ist Wantabelt GmbH berechtigt, Sicherheitsleistungen für den Kaufpreis zu verlangen. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich, mit den Einschränkungen, die sich aus zwingenden rechtlichen Bestimmungen ergeben, das Eigentum an der Ware vor, bis der vollständige Kaufpreis einschließlich etwaiger anfallender Kosten bezahlt ist.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt auf Risiko des Käufers, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart. Verpackungsmaterial wie Paletten und Palettenrahmen werden für jede Lieferung berechnet. Wantabelt GmbH nimmt Paletten und Palettenrahmen nicht zurück. Die Lieferzeit wird nach bestem Wissen des
Verkäufers festgelegt und entspricht den zum Zeitpunkt des
Angebots/Auftragsschlusses bestehenden Bedingungen. Standardlagerware wird normalerweise am selben Tag oder am nächsten Tag versandt.
Stornierung
Bestellungen, die ganz oder teilweise nach den Anweisungen des Käufers gefertigt wurden, können nicht storniert werden.
Mängel
Bei Mängeln muss der Käufer spätestens 8 Tage nach Erhalt der Ware schriftlich eine Reklamation bei Wantabelt GmbH einreichen. Der Käufer verliert das Recht, Mängel am gelieferten Produkt geltend zu machen, wenn keine Reklamation innerhalb von 12 Monaten nach der Inbetriebnahme oder spätestens 18 Monate nach der Lieferung erfolgt. Wantabelt GmbH haftet nicht für Betriebsstörungen, Gewinnverluste oder andere wirtschaftliche Folgeschäden, die beim Käufer oder Dritten aufgrund eines Mangels entstehen. Produktverantwortung
Wantabelt GmbH haftet nicht für die Verwendung des verkauften Produkts durch den Käufer. Wantabelt GmbH haftet nicht für Betriebsstörungen, Gewinnverluste oder andere wirtschaftliche Folgeschäden, die beim Käufer oder Dritten durch Mängel am Produkt entstehen. Ein Ersatzanspruch oder Anspruch auf Minderung gegenüber Wantabelt GmbH kann den Rechnungsbetrag des verkauften Produkts nicht übersteigen. Produktverantwortung
Wantabelt GmbH haftet nicht für die Nutzung der verkauften Produkte durch den Käufer. Wantabelt GmbH haftet nicht für Betriebsstörungen, entgangene Gewinne oder andere wirtschaftliche Verluste, die beim Käufer oder Dritten aufgrund von Mängeln an dem verkauften Produkt auftreten. Ein Schadensersatzanspruch oder Anspruch auf einen anteiligen Preisnachlass gegenüber Wantabelt GmbH kann nicht höher sein als der Rechnungsbetrag für das verkaufte Produkt.
Rücksendungen
Produkte, die von Wantabelt GmbH verkauft wurden, werden nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung und nach Zuteilung einer Rücksendenummer
zurückgenommen. Wird diese Vereinbarung nicht getroffen, wird die Ware auf Kosten des Kunden an diesen zurückgesendet. Rücksendewaren dürfen nicht beschädigt oder verwendet worden sein und die Verpackung muss unversehrt sein. Nur
unpersonalisierte Waren werden zurückgenommen. Für alle Rücksendungen wird eine Gebühr von mindestens 20% des Rechnungsbetrags oder mindestens 100 DKK pro zurückgesendeter Artikel berechnet. Teile, die nicht wiederverwendet werden können, werden von der Gutschrift abgezogen. Eine Gutschrift unter 300,00 DKK wird nicht ausgestellt. Sonderbestellungen und Versandwaren werden nicht zurückgenommen. Dokumentation
Alle Informationen und Daten in den allgemeinen Verkaufsunterlagen von Wantabelt GmbH, sowohl schriftlich als auch elektronisch auf wantabelt.de, einschließlich
Zeichnungen, Produktbeschreibungen und -maßen, können weder direkt noch indirekt als Garantien betrachtet werden und sind nur im Umfang einer schriftlichen
Vereinbarung bindend. Fehler in Daten von Lieferanten und in der eigenen Dokumentation von Wantabelt GmbH sind vorbehalten.
Höhere Gewalt
Wantabelt GmbH haftet nicht für Verzögerungen oder die Nichterfüllung von Vereinbarungen aufgrund höherer Gewalt, einschließlich Krieg, Aufständen, Streiks, Aussperrungen, Blockaden, Export- oder Importverboten, Beschlagnahmungen, Währungsbeschränkungen, Bränden, Vandalismus, Naturkatastrophen, allgemeiner Warenknappheit oder anderem, was Wantabelt GmbH nicht vermeiden konnte und deren Folgen sie nicht abwenden konnte. Beide Parteien können eine Vereinbarung schriftlich aufheben, wenn die Erfüllung aufgrund höherer Gewalt länger als 2 Monate unmöglich war. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Jede Streitigkeit zwischen den Parteien wird nach deutschem Recht entschieden. Für alle Streitigkeiten sind die ordentlichen deutschen Gerichte zuständig.
Wenn Sie als Privatperson (B2C) einkaufen
Um auf wantabelt.de als Privatperson zu kaufen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und eine gültige Zahlungsmethode besitzen, die wir akzeptieren. Alle Preise werden grundsätzlich ohne Mehrwertsteuer angezeigt. Der Preis kann jedoch auch inklusive Mehrwertsteuer angezeigt werden. Wir erheben keine Kartenbearbeitungsgebühren, und der Betrag wird erst dann von Ihrem Konto abgebucht, wenn die Ware versendet wird. Der Mindestbestellwert auf wantabelt.de beträgt 500 DKK ohne Mehrwertsteuer und Versandkosten.
14-tägiges Widerrufsrecht
Wenn Sie auf wantabelt.de einkaufen, haben Sie in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht, innerhalb dessen Sie uns mitteilen können, dass Sie den Kauf widerrufen und die Ware an uns zurücksenden möchten. Das Widerrufsrecht beginnt am Tag, an dem Sie die Ware erhalten haben. Wenn die Frist an einem Feiertag, Samstag, Grundgesetz-Tag, Heiligabend oder Silvester endet, verlängert sich die Frist auf den nächsten Werktag.
Sie dürfen nach Erhalt der Ware diese nur in einer Weise handhaben, die es Ihnen ermöglicht, die Art der Ware festzustellen. Es ist nicht gestattet, Plomben,
Versiegelungen oder schützende Verpackungen zu brechen.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns durch eine eindeutige Erklärung (z. B. per E Mail) mitteilen, dass Sie den Kauf widerrufen möchten, spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware. Wenn Sie den Kauf widerrufen möchten, können Sie unser Standard Widerrufsformular auf wantabelt.de verwenden. Wenn dieses Formular verwendet wird, müssen Sie uns nicht auf andere Weise über Ihren Widerruf informieren.
WICHTIG
Wir erwarten, dass Sie die Ware schnellstmöglich nach der Mitteilung des Widerrufs zurücksenden, und dass Sie die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf
zurücksenden. Stellen Sie sicher, dass die Ware sicher verpackt ist. Sie sind für die Ware verantwortlich, bis wir sie erhalten. Bewahren Sie daher den Versandbeleg sowie die Tracking-Nummer auf.
Falls die Ware an Wert verliert, weil Sie sie anders behandelt haben, als es notwendig war, um die Art der Ware festzustellen, können Sie nur einen Teil des Kaufbetrags
zurückerhalten. Der Betrag, den Sie zurückerhalten können, hängt vom handelsüblichen Wert der Ware ab, und in einigen Fällen kann dies bedeuten, dass nur die Versandkosten erstattet werden. Fehlende Originalverpackung kann zu einer Wertminderung führen, daher wird empfohlen, die Ware in der Originalverpackung zurückzusenden, um
sicherzustellen, dass der gesamte Kaufbetrag zurückerstattet wird. Alle Etiketten müssen an den Waren bleiben.
Rücksendekosten
Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Käufer. Bitte senden Sie die Ware an: Wantabelt GmbH Reeperbahn 35
21481 Lauenburg Germany
Wichtiger Hinweis
Wir akzeptieren keine Nachnahme-Sendungen.
Dokumentation für Ihren Kauf sowie Rücksendeformular
Bitte legen Sie eine Kopie der Bestellbestätigung oder eine andere Dokumentation des Kaufs bei. Wantabelt GmbH “Fair Use”-Klausel
Hat Wantabelt GmbH begründeten Verdacht, dass vom Kunden Missbrauch, Betrug, Belästigung oder exzessives/kaufkrankes Verhalten vorliegt, wird der Auftrag unter Verweis auf diese “Fair Use”-Klausel abgelehnt. Verdacht basiert auf objektiven, nicht
diskriminierenden Kriterien, einschließlich: Häufigkeit des Einkaufs, Zusammensetzung der Bestellungen, Rücksendungen, Nutzung von kostenlosem Versand und
Rücksendungen, verspätete Rücksendungen, angeblich fehlende Waren in Sendungen, wiederholte Rücksendungen derselben Produkte, Versuche, eine vorherige Ablehnung zu umgehen, und Nutzung von falscher oder fremder Identität. Das Verhalten muss systematisch und nicht zufällig sein. Wenn der Algorithmus eine unakzeptable Kaufweise erkennt, wird individuell bewertet, ob der Kunde für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft vom Kauf ausgeschlossen wird.
Erstattung
Nach Erhalt der Ware überprüfen wir diese und erstatten Ihnen den Betrag, den Sie bei Kauf bezahlt haben, innerhalb von 14 Tagen. Wir können die Rückzahlung jedoch zurückhalten, bis wir die Ware erhalten haben. Der Betrag wird immer auf das gleiche Zahlungsmittel zurücküberwiesen, das Sie für den Kauf verwendet haben. WICHTIG:
Sie können den gesamten oder einen Teil des Kaufbetrags verlieren, wenn der Wert der Ware gemindert wurde, weil
- Sie die Ware tatsächlich verwendet haben.
- Die Ware beschädigt wurde, während Sie für sie verantwortlich waren. • Sie die Ware anders behandelt haben, als es nötig war, um die Art der Ware festzustellen.
- Sie die Einschränkungen des Widerrufsrechts in Bezug auf Versiegelung, Produkttyp usw. nicht beachtet haben.
- Wenn eine Ware im Widerspruch zu unserer Rücksendepolitik zurückgesendet wurde, sind wir nicht verpflichtet, den Betrag zu erstatten.
Reklamation – Wenn etwas mit der Ware nicht stimmt
Ihr Kauf unterliegt dem Kaufrecht, einschließlich der Mangelregeln. Das bedeutet, dass Sie entweder eine mangelhafte Ware repariert, umgetauscht, eine Erstattung erhalten oder einen Preisnachlass bekommen können, je nach der konkreten Situation. Sie haben gemäß dem Gesetz 24 Monate Reklamationsrecht. Natürlich muss die
Reklamation gerechtfertigt sein und der Mangel darf nicht durch falsche Nutzung des Produkts oder andere schädigende Handlungen entstanden sein. Sie müssen uns innerhalb einer “angemessenen Zeit” nach Entdeckung des Mangels kontaktieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
Inhalt
A. Geltungsbereich
B. Vertragsbedingungen
C. Widerrufsrecht
D. Preise, Zahlungsbedingungen
E. Lieferbedingungen
F. Eigentumsvorbehalt
G. Mängelhaftung
H. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
A. Geltungsbereich
A.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der WANTABELT GmbH (Verkäufer), gelten für alle Verträge, die ein Endkunde oder eine Firma (Kunde) mit dem Verkäufer abschließt. Kundenseitigen Bedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Änderungen bedürfen einer besonderen Vereinbarung.
A.2 Im Sinne dieser AGB sind Endkunden natürliche Personen, die Geschäfte für ihre persönlichen Belange abschließen und werden deshalb überwiegend nicht ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit noch gewerblichen Zwecken zugeordnet.
A.3 Im Sinne dieser AGB sind Firmen Unternehmungen, die eine juristische, natürliche Person oder Gesellschaft sind und ihrer gewerblichen Tätigkeit nachgehen.
B. Vertragsbedingungen
B.1 Die vom Verkäufer dargestellten Produkte im Online-Shop sind unverbindliche Informationen, die dem Kunden für eine verbindliche Bestellauswahl dienen. B.2 Der Kunde kann seinen Bestellwunsch über das Online-Bestellformular auswählen und in den virtuellen Warenkorb legen.
Sobald der Kunde den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, führt er durch das abschließende Anklicken eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb befindlichen Waren aus.
Jede andere Form der Bestellung (E-Mail, Telefon usw.) ist ebenfalls möglich.
B.3 Innerhalb von 6 Tagen kann der Verkäufer die Bestellung annehmen durch:
- Auftragsbestätigung in Schriftform (E-Mail oder Postalisch)
- Lieferung
- Zahlungsaufforderung
B.4 Falls der Verkäufer nach Ablauf von 6 Tagen nach Eingang der Bestellung keine Auftragsbestätigung, Lieferung oder Zahlungsaufforderung gemacht hat, gilt das als Ablehnung der Bestellung. Der Kunde ist dann nicht mehr an seine rechtsverbindliche Bestellung gebunden.
B.5 Für den Kunden, der die Zahlungsart PayPal gewählt hat, erfolgt die Abwicklung über den Dienstleister PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Bouleward Roayal, L-2449 Luxemburg (PayPal)
Es gelten die PayPal Nutzungsbedingungen. Diese sind im Internet einsehbar. Der Verkäufer erklärt die Annahme der Bestellung des Kunden, sobald der Kunde per PayPal gezahlt hat.
B.6 Nach der Abgabe des Bestellformulars, wird der Text der Bestellung beim Verkäufer gespeichert. Der Kunde erhält eine Mitteilung mit dem gesamten Bestelltext, dass das Bestellformular beim Verkäufer zur Prüfung eingegangen ist.
B.7 Der Kunde ist verpflichtet das Bestellformular vor einer rechtlich verbindlichen Bestellung auf Eingabefehler zu kontrollieren.
B.8 Für alle vertraglichen Angelegenheiten gilt die deutsche Sprache.
B.9 Der Informationsausstauch zwischen Verkäufer und Kunde findet in der Regel per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse richtig ist und er die E-Mails vom Verkäufer in jedem Fall erhalten kann.
C. Widerrufsrecht
C.1 Endkunden steht ein Widerrufsrecht zu.
C.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Produkten, die individuell für den Endkunden hergestellt wurden.
C.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Endkunden, die nicht der Europäischen Union angehören. D. Preise, Zahlung
D.1 Die Preise für die Onlineprodukte sind Nettopreise, plus der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Versandkosten.
D.2 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop mitgeteilt.
E. Lieferbedingungen
E.1 Der Verkäufer liefert die Ware an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferanschrift
E.2 Lieferungen per Spedition unterliegen der Bedingung „frei Bordsteinkante“. E.3 Gefahrenübergang – Die Gefahr für die Ware geht auf den Kunden über, sobald er die Ware dem Frachtführer (Spedition, Paketzustelldienste usw.) übergeben hat.
E.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor vom Vertrag zurückzutreten, falls er selbst nicht ordnungsgemäß beliefert wurde und die Nichtlieferung vom Verkäufer nicht zu verantworten ist. Im Falle der Nichtlieferung wird der Kunde sofort informiert und die Zahlung unverzüglich erstattet.
F. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
G. Gewährleistung
Es gelten die Regeln der gesetzlichen Mängelhaftung. Bei Verträgen für Lieferungen von Waren gilt abweichen
- Der Verkäufer hat die Wahl der Art der Nacherfüllung
- Die Verjährungsfrist beträgt 12 Monate.
- Die Verjährungsfrist beginnt nicht erneut, wenn eine Ersatzlieferung oder Reparatur erfolgte
- Gebrauchte Waren sind von der Mängelhaftung ausgeschlossen
H. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
H.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
H.2 Gerichtsstand ist Lübeck